Workshop: Facebook Fanpage mit FBML aufpeppen

Facebook Fanpage optimieren mit FBMLIch werde in den nächsten Wochen einige Workshops zum Thema Facebook Fanpages mit „FBML“ aufpeppen, erklären was man beachten muss und was man für Möglichkeiten hat. Heute beginne ich mit den Grundlagen, was ist „(Static) FBML“, wie installiere ich dieses und was wird vorausgesetzt.

Immer mehr Firmen entdecken Social Media für sich und legen sich Facebookseiten an. Dank der Anwendung „Static FBML“ hat man die Möglichkeit seine Fanseite zu individualisieren und sich somit von der Masse abzuheben.

Was ist Static FBML?

FBML steht für „Facebook Markup Language“ und ist für die Strukturierung und Darstellung auf der Facebook Seite verantwortlich, ähnelt  von der Struktur her HTML. Die Anwendung „Static FBML“ ermöglicht es uns, ein Reiter in unserer Facebookseite anzulegen und diesen mittels FBML, HTML und CSS zu füllen.

Was benötigt man für seine eigene Landingpage auf Facebook?

Also Hauptvoraussetzung ist natürlich eine eigene Facebook Fanpage, Kenntnisse in HTML sowie CSS. Habt ihr noch keine Facebook Fanpage könnt ihr diese hier einfach anlegen, CSS und HTML ist nicht ganz so schnell erlernt, aber dank SelfHTML und Css4You auch mit ein wenig Eigeninitiative erlernbar!

Was kommt als nächstes?

Facebook mit FBML ReiterIm nächsten Eintrag werde ich erklären wie ihr Static FBML installiert und wie  eure erste eigene Landingpage entsteht (Grundaufbau). In weiteren Blogeinträgen werde ich mich noch mit Problematiken mit Static FBML beschäftigen und noch etwas tiefer in die Materie vorstoßen.

Artikel:
1. Workshop: Erste Schritte mit Static FBML

Ein Gedanke zu „Workshop: Facebook Fanpage mit FBML aufpeppen“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.